- Primärkreis
- Pri|mär|kreis 〈m. 1〉 Stromkreis in der Primärwicklung eines Transformators
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Primärkreis — pirminė grandinė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. primary circuit vok. Primärkreis, m rus. первичная цепь, f pranc. circuit primaire, m … Automatikos terminų žodynas
Primärkreis — Pri|mär|kreis 〈m.; Gen.: es, Pl.: e; El.〉 Stromkreis in der Primärwicklung eines Transformators … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
AKW Obrigheim — f1 Kernkraftwerk Obrigheim Das Kernkraftwerk Obrigheim Lage … Deutsch Wikipedia
Harrisburg-Kernkraftwerkunfall — f1 Kernkraftwerk Three Mile Island Kernkraftwerk von Three Mile Island, in dem es 1979 zur Kernschmelze kam … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Obrigheim — f1 Kernkraftwerk Obrigheim Das Kernkraftwerk Obrigheim Lage … Deutsch Wikipedia
TMI — f1 Kernkraftwerk Three Mile Island Kernkraftwerk von Three Mile Island, in dem es 1979 zur Kernschmelze kam … Deutsch Wikipedia
Tesla-Generator — Impulsteslatransformator in Betrieb Ein Tesla Transformator (auch als Teslaspule bezeichnet) ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Transformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme mit sehr hoher Spannung. Sein… … Deutsch Wikipedia
Tesla-Spule — Impulsteslatransformator in Betrieb Ein Tesla Transformator (auch als Teslaspule bezeichnet) ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Transformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme mit sehr hoher Spannung. Sein… … Deutsch Wikipedia
Tesla-Transformator — Ein Tesla Transformator, auch als Teslaspule bezeichnet, ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Resonanztransformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselspannung. Es dient zur Erzeugung von Hochspannung. Sein Funktionsprinzip… … Deutsch Wikipedia
Teslaspule — Impulsteslatransformator in Betrieb Ein Tesla Transformator (auch als Teslaspule bezeichnet) ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Transformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme mit sehr hoher Spannung. Sein… … Deutsch Wikipedia